Presse
-
24.05.2023
DAS ERFOLGREICHE DUO IST ZURÜCK!
MINT-Mitmachmesse regioFORSCHA - Niederbayerns großes Wissens- und Erlebnisfestival - feiert gemeinsam mit dem Deggendorfer Donaufest ein großes Comeback 14. und 15. JULI 2023 Deggendorfer Stadthallen und Freigelände weiterlesen...
-
16.05.2023
FAST 60% BESUCHERZUWACHS - MÜNCHNER WISSENSCHAFTSTAGE MIT DEM ENTDECKER-REICH DER FORSCHA WEITER AUF ERFOLGSKURS
Vom Urknall über den New Space ins Quantenland Fesselnde Inszenierungen rund um Wissenschaft, Kunst, MINT und mehr - 3 Tage Festivalprogramm inmitten faszinierender Museums-Exponate: Spielerisch, visionär, inspirierend weiterlesen...
-
20.03.2023
Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA
5. bis 7. Mai 2023, Deutsches Museum Verkehrszentrum weiterlesen...
-
01.07.2022
Nachbericht Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA 2022
Auftakt mit Pauken und Trompeten - Drei Tage Riesenspaß mit Aha-Erlebnissen und Erkenntnisgewinn für Groß und Klein weiterlesen...
-
03.02.2022
Kostenfreie BNE-Unterrichtseinheit via Zoom
Die Germanwatch Rohstoffexpedition: Schulart- und fächerübergreifender Lernbaustein der Lightcycle Rohstoffwochen als interaktive Schnupperstunde für Lehrer:innen 17. März 2022, 16:00h-16:45h weiterlesen...
-
08.12.2021
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten, mehr Aktionen, mehr Programm für mehr Besucher:innen
Bewerbungsstart für Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA - Das Entdecker-Reich 2022 weiterlesen...
-
13.10.2021
NACHBERICHT MÜNCHNER WISSENSCHAFTSTAGE MIT FORSCHA - DAS ENTDECKER-REICH 2021
"Wissen live erleben" hieß es drei Tage lang für interessierte Laien, neugierige Kinder, unternehmungslustige Familien; Studierende, Azubis und Nachwuchsforscher:innen im Deutschen Museum Verkehrszentrum. weiterlesen...
-
04.10.2021
„WISSEN LIVE ERLEBEN“ IST PROGRAMM
Über 40 Mitmach-Stationen und 20 Experten-Vorträge bereichern das Deutsche Museum Verkehrszentrum beim Veranstaltungstandem FORSCHA/Münchner Wissenschftstage 2021 weiterlesen...
-
01.10.2021
LEDVANCE und Dr. Hönle AG gemeinsam auf der FORSCHA in München (08. - 10. Oktober 2021, Deutsches Museum Verkehrszentrum)
Licht- & Luft-Qualität für die moderne Lernumgebung weiterlesen...
-
28.09.2021
FULMINANTES MITMACHPROGRAMM AUF DEN MÜNCHNER WISSENSCHAFTSTAGEN MIT FORSCHA – DAS ENTDECKER-REICH
Über Schlagermatinee, Raumfahrtshow mit Cosmic Kiss, Experimentierstationen, Unterhausdebatte, Science Slam und Escape Game den großen Zukunftsfragen auf der Spur weiterlesen...
-
06.09.2021
Schlagermatinee, Raumfahrtshow, Science Slam, Escape Game
Das Veranstaltungs-Tandem Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA – Das Entdecker-Reich feiert mit einem fulminanten Programm Premiere weiterlesen...
-
24.06.2021
Saturday for Future statt #FFF bei den Ostbayerischen MINT Tagen am 3. Juli 2021
Bildungsinitiative „Lightcycle Rohstoffwochen“ und die MINT-Region Niederbayern machen Jugendliche klar zur Rohstoffwende weiterlesen...
-
13.06.2021
Harry und Nicki auf dem KIKS-FESTIVAL 2021 in München
Am 13. Juni 2021 sind Harry und Nicki zu Gast auf dem KIKS-Festival in München vor der der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 14 in München weiterlesen...
-
04.03.2021
Nachwuchsgewinnung mit Weitblick - Bauhandwerk setzt Zeichen
Talenten auf die Sprünge helfen von Kindesbeinen an – Preisgekröntes Kita-Projekt deutschlandweit auf Tour weiterlesen...
-
10.12.2020
TERMIN MÜNCHNER WISSENSCHAFTSTAGE/FORSCHA AUF FRÜHSOMMER 2021 VERSCHOBEN
18.-20.Juni 2021 im Deutschen Museum Verkehrszentrum weiterlesen...
-
15.10.2020
Münchner Wissenschaftstage und 11. Mitmachmesse FORSCHA zu Gast im Verkehrszentrum des Deutschen Museums
Der ideale Rahmen für ein Wissens- und Erlebnisfestival: Hier wird faszinierende lebendige Wissenschaftskommunikation möglich, die Berührungsängste abbaut, neugierig macht und zum Nachfragen ermutigt weiterlesen...
-
18.06.2020
„Tour de MINT“ - Die Lightcycle Rohstoffwochen unterwegs in den MINT-Regionen
Endlich wieder Schule zum Anfassen, Erleben, Mitmachen. Und dann gleich auf eine Reise um die Welt – mit Livesatellitenbildern auf Spurensuche nach verborgenen Rohstoffen. Nach dem Corona-bedingten Shutdown steht nun auch die Umweltbildungsinitiative Lightcycle Rohstoffwochen wieder in den Startlöchern und macht Jugendliche klar zur Rohstoffwende. weiterlesen...
-
09.05.2020
Neuauflage der Münchner Wissenschaftstage im Herbst 2020
Gemeinsam mit der 11.Mitmachmesse FORSCHA – Das Entdecker-Reich findet von 20. bis 22. November 2020 im MOC München erstmals ein großes Wissens- und Erlebnisfestival statt weiterlesen...
-
09.04.2020
Breaking News: Neuauflage der Münchner Wissenschaftstage
Brückenbauer zwischen Gesellschaft, Forschung und Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft weiterlesen...
-
13.12.2019
Sherlock darf nicht sterben: Aus für die Bildungsinitiative ‚Inspektor Energie‘?
Seit 8 Jahren tourt er durch Deutschlands Kitas und begeistert schon Vorschulkinder für komplexe Themen wie Recycling, Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft. ‚Warum darf der Akkuschrauber nicht in den Hausmüll? Wie wird aus alt neu? Was ist drin in Batterien? Wie entsteht Strom? Und was sind erneuerbare Energien?‘ Fragen über Fragen, die der staatlich anerkannte Erzieher Rainer Gutermann alias Inspektor Energie und seine Assistentin den wissbegierigen Kleinen mit einem spannenden Kriminalfall im Puppentheater nahebringen. weiterlesen...
-
26.09.2019
Spaß mit MINT und mehr hilft dem Nachwuchs auf die Sprünge
10 Jahre Mitmachmesse FORSCHA – Das Entdeckerreich: Talente entdecken, Chancen begreifen, Zukunft erleben vom 15. bis 17. November 2019 im MOC München weiterlesen...
-
29.04.2019
EINTAUCHEN IN FANTASTISCHE WELTEN: DIE regioFORSCHA NIEDERBAYERN - DAS WISSENS – UND ERLEBNISFESTIVAL WÄHREND DES DEGGENDORFER DONAUFESTES FEIERT PREMIERE
Astronautin, Meeresforscher, Malermeisterin, Informatiker, Mechatroniker, Klimaretterin? Was will ich werden? Was macht mir Spaß? Was bewegt die Welt? Die regioFORSCHA Niederbayern hat die Antworten auf diese Fragen. Das neue Eingangstor zum Donaufest nimmt die Besucher mit auf eine fantastische Reise in die Zukunft. Spielerisch und fesselnd setzt die Mitmachmesse zukünftige Entwicklungen in Szene. An Experimentierstationen, in Zukunftslaboren und Riesentrucks, in Werkstätten und Workshops erleben Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagogen, Wissenwoller*innen und Gscheidhaferl mit allen Sinnen und viel Spaß die faszinierende Welt von MINT und mehr. weiterlesen...
-
24.04.2019
Earth Overshoot Day: Bildungsinitiativen im Bereich Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft werden immer wichtiger
Die „Lightcycle Rohstoffwochen“ machen Jugendliche klar zur Rohstoffwende weiterlesen...
-
23.04.2019
Startklar für die 8. Tour durch Deutschlands Kitas: Mobile Bildungsinitiative Inspektor Energie macht Kinder fit für den Umweltschutz
Greta Thunberg, Felix Finkbeiner und Inspektor Energie — Erfolgsgeschichten signalisieren, Klimaschutz braucht (aufgeklärten) Nachwuchs (und öffentlichkeitswirksame Aktionen) weiterlesen...
-
27.03.2019
‚Nagelprobe‘ glänzend bestanden: Alexander Dobrindt erwirbt Baumeister-Diplom anlässlich der Auftaktveranstaltung der Kita-Initiative ‚Baumeister gesucht‘ im oberbayerischen Peißenberg
Bei der Auftaktveranstaltung der Nachwuchsinitiative der Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft erwies sich Alexander Dobrindt als geschickter Handwerker. weiterlesen...
-
18.01.2019
Auslobung durch Bayerische Staatsregierung - Die Nachwuchsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft wird als besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahme ausgezeichnet
Ehrung durch Bayerische Staatsministerin Kerstin Schreyer für die Aktion "Baumeister gesucht" weiterlesen...
-
17.09.2018
Leinen los! Klar zur Rohstoffwende – wie schaffen wir das?
Klimawandel meistern: Umweltminister Dr. Marcel Huber im Gespräch mit Jugendlichen über Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft weiterlesen...
-
14.09.2018
Vorsicht, ansteckend! Beflügelt Kreativität, entfacht MINT-Begeisterung, inspiriert Wissenwoller, Eltern und Pädagog*innen
Die große MINT-Mitmachmesse FORSCHA – Das Entdecker-Reich 16.-18. November 2018 im MOC München weiterlesen...
-
06.09.2018
Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft - Leinen los! Klar zur Rohstoffwende – wie schaffen wir das?
Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber diskutiert über Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft mit Jugendlichen des Ruperti-Gymnasiums in Mühldorf am Inn weiterlesen...
-
30.07.2018
„HANDWERK IST AUCH KOPFSACHE - HELM AUF UND LOS GEHT´S!“
BAYERNS BAUMINISTERIN ILSE AIGNER TRIFFT „HAMMER UND NAGEL“ ‚Nagelprobe‘ im Pfarrkindergarten St. Laurentius: Baumeister-Diplom für Schirmherrin der Bildungsinitiative "Baumeister gesucht!“ weiterlesen...
-
16.05.2018
Earth Overshoot Day: Bildungsinitiativen im Bereich Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft werden immer wichtiger - Die „Lightcycle Rohstoffwochen“ machen Jugendliche klar zur Rohstoffwende
Ressourcenschutz, Recycling, Kreislaufwirtschaft? Warum? Und was hat unser Konsumverhalten mit dem Klimawandel zu tun? Warum ist unser globales Ressourcenbudget immer früher verbraucht? weiterlesen...
-
25.04.2018
Es bleibt top aktuell und spannend: Die FORSCHA – Das Entdecker-Reich ist Partner des Wissenschaftsjahres 2018 “Arbeitswelten der Zukunft”
Zukunft erleben, Chancen begreifen, sich inspirieren lassen für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf: Mit top aktuellen Themen und Mitmachaktionen lockt die FORSCHA ihr experimentierfreudiges Publikum zum 9. Mal in die Hallen des MOC. weiterlesen...
-
13.11.2017
In Bayerns Kitas wird weiter gehämmert, gesägt und gemörtelt: Bildungsinitiative „Baumeister gesucht!“ geht in die nächste Runde
„Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ – Bayerns Familienministerin Emilia Müller beim „Werktag“ im Kinderhaus Flohkiste weiterlesen...
-
05.07.2017
Leinen los! Stapellauf der Lightcycle Rohstoffwochen ins zweite Halbjahr
Auftakt der weltweiten Spurensuche nach verborgenen Rohstoffen im Bayerischen Umweltministerium in München weiterlesen...
-
29.05.2017
Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft
Bildungsinitiative „Lightcycle Rohstoffwochen“ macht Jugendliche klar zur Rohstoffwende weiterlesen...
-
08.05.2017
FORSCHA - Das Entdecker-Reich – Erlebnis-Plattform für Kinder, Jugendliche, Eltern und PädagogInnen
Mitmachmesse FORSCHA 2017 außerhalb der Herbstferien mit großem Zusatzprogramm für PädagogInnen. weiterlesen...
-
30.08.2016
Aus alt wird neu: Recycling kinderleicht erklärt Inspektor Energie 2.0
Fortsetzung der spannenden Umweltbildungsinitiative weiterlesen...
-
24.06.2016
Umweltministerin Ulrike Scharf zur „Energie Inspektorin“ ernannt
Jubiläum 5 Jahre Bildungsinitiative „Inspektor Energie“ weiterlesen...
-
12.05.2016
Mitmach-Programm für die ganze Familie
Das WASSERBIOTOP der „wasser on… s’cooltour“ begeistert auf Aktions- und Umwelttagen weiterlesen...
-
17.11.2015
Das beste Mitmach-Publikum der Welt!
Mitmachmessen SPIELWIES’N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN lockten vergangenes Wochenende knapp 60.000 Unternehmungslustige zum Forschen, Spielen und Modellbahn bauen ins Münchner MOC. weiterlesen...
-
27.04.2015
Mit dem ‚Recycling Master‘ zum Trenn-Setter?
Hitzige Debatten über Wegwerfgesellschaft, eigenes Konsumverhalten, Rohstoffhunger und Ressourcenschonung Spannende Gesprächsrunde der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf mit Jugendlichen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums weiterlesen...
-
14.04.2015
Mobile Bildungsinitiative Lightcycle Rohstoffwochen gastiert in Erding
Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf diskutiert Umweltthemen mit Jugendlichen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums weiterlesen...
-
15.01.2015
Leinen los! Klar zur Rohstoffwende! Auftakt für eine spannende Spurensuche nach verborgenen Schätzen
Die Lightcycle Rohstoffwochen touren 2015 im zweiten Jahr durch Deutschlands Klassenzimmer weiterlesen...
-
18.12.2014
Anmeldung läuft: Auch im Jahr 2015 tourt die mobile Bildungsinitiative ‚Inspektor Energie‘ wieder durch Deutschlands Kitas
Drei Tour-Jahre hat er bereits erfolgreich absolviert. Der clevere Detektiv und Liebling aller Kinder macht sich mit der mobilen Bildungsinitiative 'Inspektor Energie' auch 2015 auf in Deutschlands Kindertagesstätten und Grundschulen. weiterlesen...
-
18.11.2014
Im zweiten Jahr auf Tour durch Bayerns Schulen
Die Bildungsinitiative „wasser on… s‘cooltour“ begeistert Kinder, Jugendliche und Pädagogen von Berchtesgaden bis Hof weiterlesen...
-
22.07.2014
Baumeister gesucht! Bayerische Bauwirtschaft bringt das Bauhandwerk in die Kindergärten
Mit der Initiative „BAUMEISTER GESUCHT! Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour“ bringen die Verbände der bayerischen Bauwirtschaft das Bauhandwerk in bayerische Kitas. Mit Werkbank und Werkzeug ausgerüstet, erleben und lernen die Kinder, wie viel Spaß es macht, etwas mit den eigenen Händen zu bauen. Zugleich erfahren die ErzieherInnen, wie sie das Bauhandwerken in den Kita-Alltag integrieren können. weiterlesen...
-
06.05.2014
Stapellauf der Lightcycle Rohstoffwochen mit dem Bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber
Bei der Auftaktveranstaltung der Lightcycle Rohstoffwochen stellte der Förderer, Lampenlogistiker Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH, seine neue bundesweite Bildungsinitiative unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Umweltministers Dr. Marcel Huber vor. Unterstützt wird die Aktion auch vom Umweltbundesamt. weiterlesen...
-
04.06.2013
Zum Tag der Umwelt 2013: "Energiewende gestalten und clever nutzen!"
Energie clever nutzen – aber wie? Mit den mobilen Bildungsinitiativen und Programmen des i!bk Institut für innovative Bildungskonzepte erfahren Kinder und Jugendliche warum und vor allem wie sie durch eigenes Handeln die Umwelt schützen und ihren Beitrag zur Energiewende leisten können. weiterlesen...
-
22.04.2013
Happy Birthday! Die „klima on… s’cooltour“ von Lightcycle feiert 5-jähriges Tour-Jubiläum während der bayerischen Klimawoche
Sechs bayerische Gemeinden und Städte stehen auf dem Wochenfahrplan der mobilen Bildungsinitiative. weiterlesen...
Sprechen Sie mit uns:
Petra Griebel
p.griebel@iibk.eu
Thomas Gärtner
t.gaertner@iibk.eu
Tel.: +49 89 892676-16